WOYZECK
Drama über die Entmenschlichung nach Georg Büchner
ADK Bayern, Deutschland
Woyzeck, ein einfacher Soldat, schuftet für seinen Hauptmann als Diener. Trotz seiner harten Arbeit und militärischen Pflicht kann er mit seinem Lohn seine Geliebte Marie und ihr gemeinsames Kind kaum ernähren. Deshalb unterzieht er sich zusätzlich medizinischen Experimenten, um mehr Geld zu verdienen.
Doch die Folgen dieser Versuche schwächen ihn noch mehr, und er verliert sich immer mehr in einer Welt von Träumen über ein besseres Leben. Diese Träume vermischen sich mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Trotz seines Bemühens ein guter Mensch zu sein, wird Woyzeck letztendlich von einer Gesellschaft, die Befehle unreflektiert erfüllt und die «Gewalt» als Synonym für «Macht» und «Recht» hält, in den Abgrund getrieben.
Regie und Bühne: Senya Romin
Kostüme - Anna Selthofer
Ausstattung: Max Botschafter, Reinhold Bauer
BESETZUNG:
Woyzeck - Karl-Georg Rößler
Marie - Charlotte Grünewald
Ausruferin/Frau Doktor - Salome Ridder
Hauptmann/Tambourmajor - Moritz Glöckner
Andres/Astronomisches Pferd - Sebastian Goditsch
Mit anschließendem Publikumsgespräch.
Dauer: 60 Minuten ohne Pause
Sprache: Deutsch
Altersbeschränkung: 16+
Land: Deutschland
Triggerwarnung: Es kommen laute Kriegsgeräusche vor. In dieser Inszenierung wird Mord und Krieg, Femizid, körperliche sowie psychische Gewalt auf sprachlicher und darstellerischer Ebene präsentiert, unter anderem mit dem Einsatz von Kunstblut.
Tickets:
VVK: normal 30,00 €, ermäßigt 25,00 € / (Abendkasse: normal 35,00 €, ermäßigt 30,00 €)
KOMBI-Ticket (gilt für "Woyzeck", "Sonnenlinie", "König Lear und sein Koch", "Erschaffung der Welt oder Kabbalat Schabbat", Konzert von Artur Smolyaninov, Film): 120,00 Euro, Erm.: 100,00 Euro.
Ermäßigter Preis gilt für: Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, Bufdi- und FSJ-Leistende, Schwerbehinderte (Begleitperson kostenlos), München-Pass-Inhaber*innen.
Am Einlass zur Veranstaltung ist ein gültiger Berechtigungsausweis zur Vorlage bereit zu halten. Kann kein Berechtigungsausweis vorgelegt werden, erfolgt Einlass nur bei Nachentrichtung der Differenz zum Normalpreis.